Der große Grüne Saal

Das Juwel der Eventresidenz. Das ehemalige Wohnzimmer der Herrschaften ist nicht nur inspirierend, sondern auch sehr gemütlich. Der große Grüner Saal im Jugendstil mit alten Stuckelementen erzählt von einer anderen Epoche. Neben der kleinen vorhandenen Bibliothek, können Sie hier ihre ganz eigene Geschichte erzählen. Der alternative, eigene Eingang macht diesen Bereich als separate Einheit attraktiv für Ihre Kongress-, Party-, Privaten Feiern, Dinner- oder Produktpräsentation.

Der große grüne Saal wird als Ausstellungsraum sowie auch für Veranstaltungen genutzt

Ausstellungsexponate

 Im großen und kleinen grünen Salon des Klein Loitzer Schlosses widmet sich die Ausstellung einer kritischen Auseinandersetzung mit den großen Filmschaffenden der 1930er und 1940er Jahre.

Hier werden Persönlichkeiten wie Leni Riefenstahl, Willi Forst, Zarah Leander und viele andere vorgestellt, deren Werke eng mit der Zeit des Nationalsozialismus verknüpft sind.

Während einige dieser Künstlerinnen durch ihre enge Zusammenarbeit mit dem Regime und ihre Propagandafilme, wie Riefenstahl mit „Triumph des Willens“, in die Geschichte eingingen, werfen ihre Karrieren auch Fragen zu moralischen und politischen Verantwortung auf.

 

Die Ausstellung beleuchtet die Ambivalenz der Rolle dieser Filmpersönlichkeiten und zeigt auf, wie ihre Werke zur Ideologie des Nationalsozialismus beitrugen oder sich von ihr entfernten. Gleichzeitig wird ein Raum für die Reflexion über die historische Verantwortung von Kunst und Künstlerinnen geschaffen.